Damit Sie lange Freude an Ihrem hochwertigen Holzboden haben, ist die Qualität der Verlegung von Parkettboden ein entscheidender Aspekt. Unser professionell arbeitendes Handwerksteam bietet Ihnen die fachmännische Bodenverlegung von Parkett. Verlassen Sie sich auf unser Können. Schritt für Schritt verwandeln sich Ihre Wohnräume in ein gemütliches Zuhause.
Der Schnitt Ihrer Wohnung hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie viel Aufwand die Verlegung von Parkettboden verursacht. Kleine Räume mit vielen Ecken und Winkeln benötigen mehr Zuschnittarbeiten als offene Raumstrukturen. Die Verlegerichtung des Bodenbelages ist abhängig von Ihrem Geschmack und der Raumgröße. Als Faustregel gilt, die Parkettdielen parallel zur Lichtquelle zu verlegen. Eine quer verlaufende Verlegung von Parkettboden wirkt auffälliger und setzt den optischen Fokus auf die Holzelemente.
Wir kümmern uns um eine fachgerechte Vorbereitung des Untergrundes inklusive der nötigen Vorbereitungsarbeiten. Dazu gehören beispielsweise der Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit und bei Bedarf die Aufbringung einer zusätzlichen Dämmungsschicht zur Reduktion von Tritt- und Raumschall. Die Verlegung von Parkett auf einer Fußbodenheizung ist in der Regel problemlos möglich. Die Zusammensetzung der einzelnen Platten erfolgt überwiegend mittels Nut und Feder oder mit einem Klick-System. Sie haben - abhängig vom gewählten Parkett - die Wahl zwischen schwimmender Verlegung ohne Leim und Kleber sowie einer Verklebung mit dem Untergrund.
Der Vorteil der Verlegung von Parkettboden mit Verklebung im privaten und gewerblichen Bereich: das Holz kann weniger arbeiten - beispielsweise im Falle einer Fußbodenheizung - und weist einen optimierten Trittschall auf. Sie müssen bei schwimmender Bodenverlegung von Parkett keine Sorge haben: Wir achten in der Verlegung von Parkettboden darauf, dass Ihr Boden ausreichend Abstand zur Wand aufweist, um arbeiten zu können. Der Hintergrund ist, dass massives Holz Feuchtigkeit aufnimmt und nach und nach wieder an die Umgebung abgibt. Dabei breitet es sich aus und zieht sich wieder zusammen.
Die überwiegende Zahl unserer Kunden wählt Mehrschicht-Parkett, das sich aus zwei oder drei Schichten zusammensetzt. Holz gibt Trittgeräusche weiter, sodass eine Dämmschicht erforderlich ist, die den Schall schluckt. Es lohnt sich, hochwertiges Parkett mit einer dicken Schicht aus Vollholz zu wählen. Besitzt Ihr neuer Parkettboden eine dicke Vollholzschicht, ist es möglich, ihn im Falle von Kratzern abzuschleifen und neu zu versiegeln. Die Herstellungsqualität des Bodenbelages sowie die fachmännisch ausgeführte Bodenverlegung von Parkett schaffen beste Voraussetzungen für Pflegeleichtigkeit und eine lange Lebensdauer. Sie suchen Fachkräfte für die Verlegung von Parkettboden? Kontaktieren Sie uns.